Träumen ist unsere Superkraft

Predigt und liturgische Stücke (Texte!) zum Radiogottesdienst des DLF am 6.4.2023 in der Evangelischen Jugendkirche Hamm, Predigt und Liturgie: Katrin Berger und Dorothea Altena Die Ideen haben wir gemeinsam entwickelt, die Stücke mal zusammen, mal getrennt geschrieben. Nicht jeden Text, den die eine spricht, hat sie auch geschrieben ; ) Musikalische Leitung (und damit auch… Weiterlesen Träumen ist unsere Superkraft

Kommt Perla in den Himmel?

WDR2 Andacht 23.1.23 15 Jahre ist meine kleine Hündin, sagt ihr polnischer Pass, seit sieben Jahren teilen wir Leid, Leben und jeden Spaß. So langsam wird sie grau und ich denke – wie lange noch? Und: Kommt Perla in den Himmel? Noch ist sie nicht tot, aber sie hat ein Problem: Und zwar mich. Ich… Weiterlesen Kommt Perla in den Himmel?

Tag des Gegenteils

WDR2 Andacht 25.1.2023 Wer mich näher kennenlernt, staunt nicht schlecht: Mein Auto ist das dreckigste der Stadt und bei mir Zuhause ist es megaordentlich. Ich bin Notfallseelsorgerin und habe ein Talent für Situationskomik. Ich bin ein Workaholic und kann sehr gut gar nichts machen. Ich finde: Ich bin kein wandelnder Widerspruch in sich, sondern einfach… Weiterlesen Tag des Gegenteils

Dein Glaube wird dich heilen

WDR2 Andacht (Mk 10, 46-52) Ein ganz normaler Tag. Ich sitze am Rand der Straße und höre die Schritte. Ich höre, wie sie näherkommen, noch näher. Und wie dann eine Münze in mein Tonschälchen klirrt. Ich sage „Danke“ und lächele bis ihre Schritte nicht mehr zu hören sind. Weißt du, ich sehe mit meinen Ohren.… Weiterlesen Dein Glaube wird dich heilen

Hagars Gebet 2023

Eine Art Präludium mit Worten zur grausam-schönen Jahreslosung Gen 16,13 Gott sieh jetzt weg. Ich will nicht gesehen werden. Nicht so. So will ich mich selber nicht sehen. Also schau nicht hin, bitte, lass mich verschwinden, unbemerkt. Lass mich gehen und retten, was mir heilig ist. Das neue Leben, das in mir wächst. Lass mir… Weiterlesen Hagars Gebet 2023

In einer Heiligen Nacht

Impuls Schuljugendgottesdienst 22.12.22 In einer Heiligen Nacht begegnet dir Gott. Und zwar genau so wie du es brauchst. Mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit sitzt sie nicht auf einem Thron und hält auch kein Schwert. Und vielleicht triffst du Gott auch nicht in einem wenige Stunden alten Baby. Wenn Gott dir begegnet, dann so, wie du es nie… Weiterlesen In einer Heiligen Nacht

Barfuß unterwegs zum Frieden

Adventsandacht des Rotary Clubs Hamm-Mark am 8.12.22 in der Pankratiuskirche Eingangslied, Sologesang mit Orgel: How beautiful are the feet of themthat preach the gospel of peace,How beautiful are the feet,How beautiful are the feet of themthat preach the gospel of peace. … Begrüßung und Votum Wie schön sind die Füße derer, die die Botschaft des… Weiterlesen Barfuß unterwegs zum Frieden

Mein Körper – ein Schlachtfeld?

WDR2 Andacht 22.10.22 Ich wünsche mir mehr Frieden. Und zwar nicht nur, wenn ich die Nachrichten sehe, sondern auch wenn ich in den Spiegel schaue. Mir ist schon länger klar, dass ich mit meinem Körper immer unzuFRIEDEN war. Aber ich habe nicht so klar formulieren können, dass ich meinen Körper als meinen Feind empfinde. Rückblickend… Weiterlesen Mein Körper – ein Schlachtfeld?

Wertschätzung

21.10.22 WDR2 Radioandacht (vgl Lehrtext 21.10.22 Lk 15, 21-22 Verlorener Sohn) «Kannst du nicht einmal anerkennen, was ich hier mit den Kindern leiste?«, fragt Anja ihren Mann. «Kannst du nicht einmal ein bisschen Wertschätzung zeigen, wie ich mich in der Firma abrackere, damit wir hier gut klarkommen?», fragt Stefan Anja. «Kann meine Chefin nicht einmal… Weiterlesen Wertschätzung

Seelsorge

WDR2 Andacht 20.10.22 Manchmal braucht es eine Fremde. Auf einem Geburtstag, bei einer Fortbildung oder im Urlaub, mit der man ganz unverbindlich ins Gespräch kommen kann. Der man unaussprechliche Dinge sagen kann. Ganz frei, ganz offen, ohne Angst, wie die andere über einen denkt, weil man sich nie wiedersieht. «Ich liebe meine Kinder, aber manchmal… Weiterlesen Seelsorge

Vierzig

WDR2 Andacht 10.08.20222 Dieses Jahr habe ich 20 Jahre Abi und in zwei Wochen ist es so weit: Ich werde vierzig. Darüber mache ich schon seit ein paar Monaten Scherze. Und ich frage mich, warum. Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit werde ich in zwei Wochen nichts ändern, weder mein Verhalten noch meine Meinung. Und mich wird… Weiterlesen Vierzig

Dankbarkeitsanfälle

WDR2 Andacht 9.8.2022 Mein Leben ist nicht super! Es gibt eine Menge, was ich mir wirklich wünsche, aber nicht habe – und vielleicht nie haben werde. Ich will hier nichts schönreden, indem ich aufzähle, wie schlecht es Menschen in anderen Ländern geht. Wie mein Leben dann im Vergleich mit ihnen unendlich viel besser erscheint. Zumindest… Weiterlesen Dankbarkeitsanfälle

Bless this mess

WDR2 Andacht 8.8.22 Wenn ich abends völlig kaputt nach Hause komme, gucke ich TikTok. Diese kleinen, kurzen Videos, in denen Menschen ihre Tiere, Kinder, Hobbies und Talente zeigen. Wenn es mir nicht gefällt, wie manche da rumtanzen, ihre Partner reinlegen, fressen oder abnehmen, wische ich einfach weiter, bis ein Hundevideo kommt. Obwohl ich selber einen… Weiterlesen Bless this mess

Sabbatical

WDR2 23.4.2022 Ich mag die Zahl sieben und ich mag Samstage, da fängt das Wochenende an. Egal ob ich da frei habe oder nicht. Samstage sind anders als andere Wochentage. Mir gefällt die Vorstellung der Bibel, dass der erste Tag in der Woche der Sonntag ist. Samstag endet das Alte in Ruhe und Frieden. Sonntag… Weiterlesen Sabbatical

Frei du selbst zu sein

WDR2 Andacht 22.4.2022 Der Schüler aus der achten Klasse guckt mich kritisch an: „Wann gehen wir denn endlich in die Kirche?“ Ich brauche einen Moment, um mich zu sammeln und ihn dann anzulächeln: „Du“, sage ich sanft: „Wir sind schon seit einer Stunde in der Kirche.“ Wir haben gerade mitten in unserer Jugendkirche Döner gegessen,… Weiterlesen Frei du selbst zu sein

Menstruationsartikel

WDR2 21.4.2022 „Du hast nicht denselben Stift wie Julia, du hast den gleichen Stift wie sie.“ Meine Freundin im Kindergarten guckt mich triumphierend an. Ich fühle mich dumm. 35 Jahre später mag ich es immer noch nicht, berichtigt zu werden. Ok, das war jetzt ziemlich untertrieben. Ich würde fast sagen: Ich hasse es, wenn jemand… Weiterlesen Menstruationsartikel

Schmetterlinge & Brot

WDR2 Radioandacht 12.2.2022 Ich glaube an Schmetterlinge im Bauch. Ich habe sie noch nie gesehen, aber ich hatte schon so viele im Bauch, dass ich dachte, ich kann fliegen. Und überall sonst waren sie auch. In meinem Blut, ich konnte gar nicht mehr richtig schlafen. Ich glaube, dass es die Liebe gibt. Die romantische, die… Weiterlesen Schmetterlinge & Brot

Superkraft

WDR2 Radioandacht 11.2.2022 „Sei eine Heldin“. Ich hab ein neues goldenes Schild auf meinem Schreibtisch. Meine Freundin Maja guckt mich belustigt an: „Soso, eine Heldin willst du sein!“ „Na, das Schild soll mich an meine Superkräfte erinnern,“ sag ich. „Aha,“ Maja lacht. Ich gucke sie an: „Hast du etwa keine Superkräfte?“ Sie überlegt und sagt:… Weiterlesen Superkraft

Ich schäme mich

WDR2 Andacht 10.2.2022 Ich lache sehr gerne über mich. Es ist mir letztlich egal, was die anderen über mich denken. Im Gegensatz zu anderen, lockere ich gerne die Stimmung auf mit Erzählungen darüber, wie komisch ich mich mal wieder angestellt habe. Und doch gibt es Dinge, die mir richtig unangenehm sind. Ich schäme mich für… Weiterlesen Ich schäme mich

HERR Gott

WDR2 Andacht 14.7.2021 Gott steht genervt vor dem Spiegel, und guckt sich an. Alt, weiß und männlich soll er angeblich sein. Gott sucht nach eindeutigen Geschlechtsmerkmalen, aber findet keine. Die Menschen sprechen Gott immer als HERR, Vater, Hirte an … Aber Gott fühlt sich unwohl dabei. So festgelegt, immer nur männlich und kleidungstechnisch total beschränkt.… Weiterlesen HERR Gott

Frustparty – spielerischer Ernst

WDR2 12.7.2021 Maja guckt mich an: „Also irgendwie hat sich unser Freundeskreis verändert durch Corona, oder?“ „Ja,“ sag ich, „wir haben uns einfach lange nicht mehr alle gesehen … und es ist auch für die meisten echt ne Herausforderung gewesen. Für jeden anders.“ „Ich glaube, es ist irgendwie noch mehr,“ Maja guckt auf den Boden.… Weiterlesen Frustparty – spielerischer Ernst

Ich hasse Erwartungen oder: Die Freiheit eines Christenmenschen

Ein Brief an meinen zukünftigen Ehemann, Teil 2, Slam 13.6.2021 ZwischenZeit Nordhorn In der Zwischenzeit ... … lebe und liebe ich. Is mir doch egal, was WAR, was wird, was du erWARtest ich zerMARtere mir doch nicht mein Leben, weil du nicht daR bist weil du noch nicht daR bist. Immer noch nicht, das ist… Weiterlesen Ich hasse Erwartungen oder: Die Freiheit eines Christenmenschen

Geburtstagsbrief

WDR 2 Hörmal 24.5.2021 Liebe Kirche, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Nachträglich. Tut mir leid, dass ich gestern nicht dran gedacht habe! Aber weißt du, was ich dir immer schon mal sagen wollte: Du bist wie meine Familie. Ich liebe sie und sie macht mich wahnsinnig. Sie hat mich geprägt und ich bin ein Teil von… Weiterlesen Geburtstagsbrief

Pfingstwunder

WDR 2 Hörmal 23.5.2021 Manchmal fällt es selbst Gott schwer, sich an die 10 Gebote zu halten. Zum Beispiel: „Du sollst den Feiertag heiligen“. Gott muss zugeben: Daran hat er sich noch nie gehalten. Dafür liebt er seine Menschenkinder, ob klein oder groß, einfach zu sehr. Und will er es auch an seinem freien Tag… Weiterlesen Pfingstwunder

Eine Welt ohne BESSER und SCHLECHTER

WDR2 Impuls 23.2.2021 „Was würdest du machen, wenn es einen Tag lang keine Männer auf dieser Welt gäbe?“ Eine dieser Frageaktionen im Internet. Antworten: „Ich würde anziehen, was mir gefällt.“ Oder: „Ich könnte abends alleine spazieren gehen, ohne Angst zu haben.“ Ich verdrehe die Augen. Ein Tag reicht mir nicht für so ein Experiment! Wenn… Weiterlesen Eine Welt ohne BESSER und SCHLECHTER

Barmherzigkeit

Über ein altes Wort, ohne das nix geht und was zur Jahreslosung 2021 DU siehst mich an. Und sagst nichts. Weil es so viel zu sehen gibt. Wie ich empfangen wurde. Wie ich getragen wurde. Wie ich geboren wurde. Und schrie und weinte. Und wuchs. Und aufstand. Und hinfiel. Und wollte alleine. Und brauchte. Und… Weiterlesen Barmherzigkeit

2020

Ein Old School Jahresrückblick 2020 Du Jahr meines Lebens. Du hast mir nicht geschenkt, was ich mir am meisten wünsche. Nicht mal eine Person in Hamm, mit der ich einfach nur keine Pfarrerin sein kann. Aber ich habe auch nicht meine Seele verloren. Als die Isolation sich in mein Leben schlich, getarnt als Verantwortung (die… Weiterlesen 2020

Gott der Enttäuschung

Nicht in einem Palast, nicht einem Königspaar, einer 14 jährigen armen Frau und einem Adoptivvater. Nicht auf einem Thron sitzt Gott, er liegt bei den Tieren. Nicht als starker Mann, als Säugling kommt Jesus zur Welt. Nicht mit einem Impfstoff für alle Welt zieht er durch die Dörfer, er hat nur Spucke, Zeichen und Worte… Weiterlesen Gott der Enttäuschung

Von Konfirmationsprüchen und -segen

31.10.2020 Martin Luther Kirche Braam-Ostwennemar. Wir haben die tolle Idee übernommen, jedem Konfi und jeder Konfine einen eigenen Automatik-Schirm mit Namen, Konfirmationsspruch und -segen zu gestalten und sie diesen statt Einsegnung mit Handauflegung auf drei öffnen zu lassen - es regnete Herzchenkonfetti in gold auf sie. Psalm 91. Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt… Weiterlesen Von Konfirmationsprüchen und -segen

Kinderwunsch

WDR2 Radioandacht 21.12.2019 Dieser Text beruht auf wahren Tatsachen aus dem Leben der Autorin. Jede Ähnlichkeit mit beiden Personen ist weder rein zufällig, noch hundertprozentig. Maja macht unsere Freundin Franzi nach: „Seit Karls Geburt ist Weihnachten wieder so zauberhaft. Wenn ich in seine Augen sehe, dann …“ Maja verdreht die Augen, sie füllen sich mit… Weiterlesen Kinderwunsch

Tapfer?

Predigt-Slam Osnabrück 20.9.2019 Die Zahnärztin ist begeistert dabei, ich nicht. Ich starre in das Zahnarztpraxenlicht. Dann schließe ich die Augen, meine linke Backe ist betäubt, mein Mund ist weit offen, es knackt, die Zahnärztin hackt rum auf der Wurzel meines Milchbackenzahnes. Zwei Arzthelferinnen halten meinen Kopf fest. Aber mein Milchbackenzahn ist natürlich stärker und dicker… Weiterlesen Tapfer?

Psalm 23B

Ein Psalm Davids. Und mir. (Kirchentag 2019, 22.6.2019 Predigt-Slam Thema: Vertrauen) Der HERR ist mein Hirte, und ich bin Nummer Hundert. (Mt 18,12ff.) Nicht, wen wundert’s - Eine der neunundneunzig der Herde, die da sind, immer pünktlich, immer glücklich, sondern die Eine, die fehlt. Die es braucht, dass er ihr nachgeht. Sie sucht, sie findet,… Weiterlesen Psalm 23B

Hamsterrad oder Kloster?

Radioandacht 1LIVE 5.6.19 „Ich renne und renne und komme nirgends an, ich fühl mich wie im Hamsterrad!“ Vor einem Monat hab ich das mal wieder zu meiner Freundin Maja gesagt, aber diesmal hat sie zurückgefragt: „Und wer hat dich da reingestellt?“ „Keine Ahnung“, habe ich gesagt und in mich reingeflüstert: „Das Meiste in meinem Leben… Weiterlesen Hamsterrad oder Kloster?

Kompliziert, unbequem und teuer

Die bunten Luftballons sind mit Helium gefüllt, die Karten an robusten Schnüren festgemacht. Meine Freundin Anna will nicht mehr so viel konsumieren, deshalb dürfen wir ihr nichts schenken außer einen Geburtstagswunsch, den wir in den Himmel fliegen lassen. Gott wird unsere Wünsche lesen und vielleicht auch Anna, wenn jemand die Karten findet und sie zurückschickt.… Weiterlesen Kompliziert, unbequem und teuer

Mitgefühl ist Zärtlichkeit für die Seele

(UK-Andacht 8.3.2019) Ich glaube: Alle großen Dingen fangen mit Mitgefühl an: Freundschaft. Dass da jemand nachvollziehen kann, warum ich gerade so glücklich bin. Liebe. Dass da jemand unbedingt interessiert, wie es mir geht. Trost. Dass da jemand verstehen will, warum es mir so schlecht geht. Hoffnung. Dass da jemand ähnlich fühlt, und genau das die… Weiterlesen Mitgefühl ist Zärtlichkeit für die Seele

Abgenabelt

Dieses Wochenende habe ich mir frei gehalten. Ganz für mich. Und ich weiß es inzwischen, dich kümmert es nicht. Einsamkeit nennen sie dich, und du kommst, wann es dir passt. Oft dann, wenn ich mal so richtig gut mit mir allein sein will. Um Ruhe zu finden, von allem und jedem. Meistens kommst du dann,… Weiterlesen Abgenabelt

Pommes und Toleranz

Stefan ist ein super toleranter Typ, aber eine Sache kann er nicht ertragen: Pommes ohne Salz. Oder Pommes mit zu wenig Salz. Immer wenn uns der kleine Hunger überkommt, gucken wir uns an und er sagt: „Pommes?!!“ Und ich sage dann: „Nur wenn du dein Salz dabei hast.“ Hat er oft, in diesen kleinen Tütchen,… Weiterlesen Pommes und Toleranz

Richtig gut

„Heeey, sexy Schlafanzug, Süße!“ Ich wache neben meiner besten Freundin auf und grinse sie an. Sie streckt mir die Zunge raus. „Weißt du, was mich echt abturnt? Wenn ich immer und überall sexy sein SOLL.“ Ich stimme ihr zu: „So ein Krampf, manchmal. Und dabei gibt es doch nix Schöneres als eine völlig entspannte Frau… Weiterlesen Richtig gut

2 Minuten

Wir gucken uns an. Zwei Minuten lang. Nicht immer in die Augen, ich sehe auch ihre Sommersprossen, und wo genau ihre grüne Haarsträhne beginnt. So lange habe ich noch niemand angesehen - und mich auch niemand. Wir kennen uns noch nicht lange, von alleine wären wir da auch nicht darauf gekommen. Aber es ist eine… Weiterlesen 2 Minuten

Interview mit …

Sprecher: Ich arbeite gerne mit den Händen. Autorin: Kraftvoll und sanft kneten seine Hände den Ton bis er die gewünschte Konsistenz hat. Angst, sich schmutzig zu machen, hat er keine. Sechs Tage die Woche geht er jeden Morgen in sein Atelier und setzt sich an die Töpferscheibe. Sprecher: Langweilig wird mir nie. Es ist einfach… Weiterlesen Interview mit …

Gnade

Eigentlich wollten Nina und Anne zusammen kochen, aber dann hat Tom Nina spontan ins Kino eingeladen. Und Nina wollte unbedingt und schrieb Anne, dass sie „krank ist“. … Weil sie weiß ja, dass Anne Tom nicht mag: ´Voll der Angeber und auch sonst: Komischer Typ.´ Schnell war sie getippt, die kleine Notlüge. Am nächsten Morgen… Weiterlesen Gnade

Maggitalk

Von gestern Abend steht sie noch da. Braunes Glas, gelb-rotes Retroetikett. Und begrüßt mich am Frühstückstisch. Meine Maggiflasche. „Nicht das Mama dich beim nächsten Besuch noch entdeckt“, murmele ich leise und will sie wegräumen. „NEIN! Lass mich bloß noch einen Moment hier stehen“, protestiert sie, „ich hab was Wichtiges mit dir zu besprechen.“ Ich setze… Weiterlesen Maggitalk

Auf ewig bittersüß

Von der Zeit in die Ewigkeit eingegangen. Gestern haben wir im Gottesdienst all der Menschen gedacht, von denen wir uns verabschieden mussten. Auf dem Friedhof und in den Friedwäldern. Gestern war Ewigkeitssonntag. Schon in der Kirche habe ich gespürt, wie es in meinem Hals kratzt und schmerzt. Zuhause bin ich dann nur in die Küche,… Weiterlesen Auf ewig bittersüß

Das Märchen von der kleinen, aber feinen Melodie

1. Kapitel Es war einmal eine kleine, aber feine Melodie, die hatte eine Trotzphase. Sie rannte zu Gott und sagte: „Ich will nie auf die Erde!“ Gott sah sie erstaunt an: „Aber warum denn nicht?“ „Hier oben, im Himmel, da singen die Engel mich viel schöner!“ Gott guckte skeptisch: „Schöner als wer?“ Die kleine feine… Weiterlesen Das Märchen von der kleinen, aber feinen Melodie

Einfach machen macht glücklich. Ein Mini-TED

Ich bin das Frauchen von einem schlecht erzogenen Hund- und ich bin sehr glücklich damit. Perla geht mit mir spazieren, nicht umgekehrt. Ich liebe das. Sie zieht voran, ich laufe happy hinterher. Und sehe ihr zu, wie sie macht, was sie machen muss - ihre „harte Arbeit auf der Straße.“ Perla macht einfach. Zieht einfach… Weiterlesen Einfach machen macht glücklich. Ein Mini-TED

Hoffnungsbekenntnis

Ich hoffe auf dich, Gott.Ich hoffe, du siehst weiter, liebst tiefer und wirkst höher als ich es mir vorstellen kann. Ich hoffe, du hast unsere Erde so gemacht, dass sie ein guter Lebensort ist. Ich hoffe, dir sind alle Menschen, Tiere und unsere Welt das Wichtigste. Gott, ich hoffe, du verstehst mich noch mehr als… Weiterlesen Hoffnungsbekenntnis

Das Märchen von der Reformation DEKT 17

Es war einmal eine kleine Reform in einem kleinen Land in Europa. Die nannte ihre Mama Bildung und ihren Papa Mut. Die Mittelalten fragten sie oft: „Und du kleine süße Reform - was willst du denn mal werden?“ „Och,“ sagte die kleine Reform: „Nix.“ „Aber willst DU nicht ein bisschen größer und älter werden?“ „Nö.… Weiterlesen Das Märchen von der Reformation DEKT 17

Credo

Du für mich auch dann wenn ich unfähig, inkompetent inkonsequent und insolvent an Gefühlen und Willen und Balancen bin und bleibe. Dann bleibst du du für mich. Auch wenn ich nicht ICH bleibe. Auch wenn ich nicht schreibe, nicht singe, nicht heile, nichts sage nichts frage nur still bleibe. Ich nur bei mir. Dann bleibst… Weiterlesen Credo

Wo die Toten leben

„Die Toten wohnen auf dem Friedhof, 30 Jahre lang, hat mein Cousin gesagt. ABER wohin ziehen sie dann?“ Das Mädchen aus der 4. Klasse der Grundschule guckt mich an. Wir sind zusammen auf dem Friedhof. Die Kinder sollen etwas lernen über unseren christlichen Glauben, über das Leben. Und das Sterben und das Trauern auch.„Die Toten… Weiterlesen Wo die Toten leben

Die Angst und Gott

Die Angst lag in der Hängematte und chillte.  Gott war sauer und sagte: „Hör mal, du kannst hier nicht einfach rumliegen und nix tun. Du bist wichtig.“ „Ich weiß,“ sagte die Angst. „Ich hab die Welt im Griff. Und deshalb hast du mir auch nichts zu sagen!“ „Oh doch, ich hab mir dich damals ausgedacht,"… Weiterlesen Die Angst und Gott

Ich bitte um ein anderes Ende

Judas - "Diese Geschichte ist niemals geschehen und sie geschieht doch alle Tage" Andacht für den Pastoralkonvent Hamm 8.3.2023 Manchmal ertrage ich die Bibel nicht. Zuviel Text of Terror. Zuviel Wahrheit. Und dabei war ich so freudig gewesen, mal wieder ganz kurz in eure Welt der vorgeschlagenen Predigttexte einzutauchen. Aber dann - ich hätte es… Weiterlesen Ich bitte um ein anderes Ende

Gebet für einen Kirchenkreis

Hamm, 10.8.2022 Gott, wir bitten dich für unseren Kirchenkreis: Für seine Abteilungen und seine Fachbereiche, unsere Gemeinden und alle die dazu gehören. Wir bitten dich für die Menschen, die ihn leiten, unsere Superintendentin, unseren Synodalassessor und unseren Verwaltungsleiter. Gib Ihnen, was Salomo bekam (1.Kön 3, 5-15) und alles was jede und jeder von ihnen braucht,… Weiterlesen Gebet für einen Kirchenkreis