Eigentlich wollten Nina und Anne zusammen kochen, aber dann hat Tom Nina spontan ins Kino eingeladen. Und Nina wollte unbedingt und schrieb Anne, dass sie „krank ist“. … Weil sie weiß ja, dass Anne Tom nicht mag: ´Voll der Angeber und auch sonst: Komischer Typ.´
Schnell war sie getippt, die kleine Notlüge.
Am nächsten Morgen stehen sie sich gegenüber, vor der Uni, Nina und Anne.
Auch Jana steht da und raucht. Jana hat ein Gespür für die Schwachstellen anderer, Jana stellt andere bloß, führt sie vor. Jana guckt Nina triumphierend an: „Ich hab dich gestern mit Tom im Kino gesehen! Was läuft denn da?“
Nina wird rot. Und schaut Anne an. Aber die sagt einfach: „Also ICH freue mich total für Nina! (Pause) Jana, bist du etwa neidisch?“
Jana ist sprachlos: „Äh, nee, Ich dachte nur … du. Ach – ich muss zur Vorlesung.“
„Danke… .“, sagt Nina und atmet erleichtert aus „Es tut mir leid, ich wusste du magst Tom nicht. Und dann hatte ich es schon abgeschickt und … .“
„Du kannst mit so vielen blöden Angebern ins Kino gehen wie du willst, aber lüg mich nicht an, ja?,“ sagt Anne. Und lächelt.
„Ok.“, sagt Nina. Und lächelt auch.
Eine Freundin wie Anne zu haben ist echt Glück. So auf kleines und großes Fehlverhalten zu reagieren nennt der christliche Glaube „Gnade“.