WDR2 4.12.2021 (Gen 3 und Mt 1) Eva ist 36 und erinnert sich: "Ich bin sechs Jahre alt und kann mir nicht vorstellen, dass mir irgendjemand etwas Böses will. Man kann mir alles erzählen, ich glaube es. Warum auch nicht? Ich wachse behütet auf, um nicht zu sagen, völlig abgeschottet: In den Kindergarten gehe ich… Weiterlesen Evas Stuhl
Schlagwort: Advent
Gute Geschenke
WDR2 Andacht 3.12.2021 Ich bin im Fitnessstudio. Stresshormone abbauen. Ich konzentriere mich auf die Bewegungen, bis ich im Gespräch der anderen Frauen das Wort „Geschenke“ höre. „Unser Sohn brauchte das Rad schon am Anfang des Schuljahres. Sechs Wochen vor seinem Geburtstag. Da haben wir eins gemeinsam ausgesucht und ihm auch geschenkt“. Unsere Trainerin sagt: „Das… Weiterlesen Gute Geschenke
Dekozauber
WDR2 Radioandacht 2.12.2021 Ich gehöre zu den Menschen, bei denen im Dezember die Wohnungsdekoration eskaliert. Jedes Jahr nehme ich mir vor, nix mehr zu kaufen; bisher hat das nie geklappt. Irgendwas war immer zu schön, zu praktisch oder zu günstig. Und: Es ist ein alter psychologischer Trick: Wenn ich mich fühle, als wenn ich nichts… Weiterlesen Dekozauber
Gott der Enttäuschung
Nicht in einem Palast, nicht einem Königspaar, einer 14 jährigen armen Frau und einem Adoptivvater. Nicht auf einem Thron sitzt Gott, er liegt bei den Tieren. Nicht als starker Mann, als Säugling kommt Jesus zur Welt. Nicht mit einem Impfstoff für alle Welt zieht er durch die Dörfer, er hat nur Spucke, Zeichen und Worte… Weiterlesen Gott der Enttäuschung
Advent der Powerfrauen
WDR2 Radioandacht vom 20.12.2019 Maria ist vierzehn, ihre Tante Elisabeth ist über 80 Jahre. Die beiden sind für mich die Powerfrauen des Advents. (Lukasevangelium 1, 26-56). Ja, sie haben das richtig verstanden. Die Maria aus der Bibel, die Mutter von Jesus – eine absolute Powerfrau. Und ihre Tante Elisabeth auch. Maria entscheidet sich schon als… Weiterlesen Advent der Powerfrauen
Warten
Ich gebe es gerne zu: Ich gehöre zu den Menschen, die Krimskrams lieben. Also Andenken, Kitsch, Staubfänger aller Art oder einfach Deko. Ich mache es mir damit gerne schön und heimelig in meiner Wohnung. Diese vielen Kleinigkeiten machen mir gute Laune, bringen mich oft in Stimmung, wenn draußen oder auch im Leben gerade alles grau… Weiterlesen Warten
Heilige Barbara
„Zuerst war ich außer mir! Dieser hässliche, karge Zweig hatte mir meinen schönen Mantel zerrissen! Der Pferdewagen war auf dem Weg zum Gefängnis an einem Kirschbaum vorbeigefahren und hatte ihn mitgezerrt. Als ich dann vor dem Kerker aussteigen musste, verfing er sich in meinem Mantel und riss ein großes Stück Stoff heraus. Hastig zog ich… Weiterlesen Heilige Barbara
Knecht Ruprecht – ein Plädoyer für Ehrlichkeit
Mal ehrlich – was war in Ihrem Stiefel? Ein Nikolaus aus Schokolade oder eine Rute? Ich weiß nicht mehr, wann ich das letzte Mal meine Stiefel rausgestellt habe, aber eins weiß ich genau: Nie hatte ich eine Rute. Und das fand ich wirklich enttäuschend. Knecht Ruprecht hat mich immer viel mehr fasziniert als der liebe,… Weiterlesen Knecht Ruprecht – ein Plädoyer für Ehrlichkeit
Hosianna
Thomas guckt auf sein Handy. Eine Nachricht. Andreas ist krank, hohes Fieber, nichts zu machen. Und dabei hatten sie vorgehabt, mittags nach Hamburg zu fahren: Hafen, Schanzenviertel, Reeperbahn, Weihnachtsmärkte überall. Und nun? Er lässt sich auf sein Sofa fallen. Es klingelt an der Tür, er bleibt sitzen. Wer da wohl geklingelt hat? Schön, wenn es… Weiterlesen Hosianna
Die Nacht ist vorgedrungen, Choralandacht zu EG 16
Autorin: Für ihren Job ist Maja zehnmal umgezogen in den letzten Jahren. Manchmal voll Elan, manchmal voll Panik, irgendwie auch immer beides zugleich. Maja hat beruflich das Glück auf ihrer Seite: Ein toller Job nach dem anderen. Eine tolle Stadt nach der anderen. Aber immer befristet, immer nur für ein Projekt. Kaum ist sie im neuen… Weiterlesen Die Nacht ist vorgedrungen, Choralandacht zu EG 16