Über

Das sind wir.

Mein Frauchen und ich. Perla und Katrin Berger (Danke für das schöne Foto Katharina Blöbaum!)

Wir sehen da sehr verkuschelt aus, aber ich kann auch Krawallmonster und Chefin. Das liegt mir sehr. Schließlich bin ich eine Terrieristin.

P.s.: Auf dem Foto sehe ich kleiner aus als ich bin. Dafür bin ich schon 11 und Frauchen schon Jahrgang 1982.

P.s.s: Frauchen schreibt gerne Wörter. Und sagt sie dann auch. Damit ich was zu futtern hab, sagt sie. Finde ich super, überhaupt Essen ist toll … findet Frauchen auch, Torte mag sie am liebsten, naja … .

P.s.s.s.: Frauchen hat studiert (Theologie, Schwerpunkt Praktische Theologie, fragt nicht …) und macht ständig Fortbildungen (Bibliolog, Predigen nach TED, Predigt-Slam, Konfiarbeitsfortbildungen, Fresh X, Biblioart ein wenig, Seelsorge, Leitung …), weil sie noch so wenig kann, glaube ich. Finde ich auch super, weil ich dann in die Hundetagesstätte darf oder sogar ins Hundehotel, -Urlaub ganz nach meinem Geschmack.

P.s.s.s.s.: Frauchen arbeitet in einer Jugendkirche. Finde ich super, manchmal darf ich mit in dieses große Gebäude und dann passe ich auf, das keine Killer- Katzen und Tollwut-Tauben reinkommen, diese Gefahr wird völlig unterschätzt.

P.s.s.s.s.s.: Frauchen geht gerne Spazieren. Finde ich supertoll, ich führe sie gerne aus.

P.s.s.s.s.s.s.: Frauchen mag Musik. Sie singt, wenn keine anderen Hunde mit ihren Menschen an der Leine zu sehen sind. Finde ich ok, schließlich ist die Schleppleine 7 Meter lang. Wenn sie Musik hört, tut sie das in meinem Reihenhäuschen mit Kopfhörern. Manchmal bewegt sie sich dazu auch sehr hektisch. Das finde ich gefährlich. Dann hört sie ja den Paketboten nicht, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie unverantwortlich sie sein kann! Und in meinem Auto läuft die Musik ganz laut. Ani DiFranco kann ich inzwischen auswendig … Das finde ich, ich sag es mal mit Lyrics:  „More and more there is this animal, looking out through my eyes … .“

P.s.s.s.s.s.s.s.: Frauchen macht noch so anderen Kram. So Sport oder geht zu Rotary oder ist Feministin und verbringt Zeit mit ihren Freunden und Freundinnen, aber damit hab ich alles nix zu tun – deshalb finde ich das gut.

P.s.s.s.s.s.s.s.s.: Frauchen und ich wohnen in Hamm in einer Zechensiedlung in einem kleinen Mittelscheibenhaus mit Luxustoilette dahinter für mich, die ganzen Rosen wären gar nicht nötig gewesen … . Vorher waren wir 2 Jahre in Levern auf dem Land und haben da unser Revier markiert. Finde ich super, beides sehr anspruchsvolle Aufgaben, die meinen Fähigkeiten entsprechen. Vorher habe ich in Polen gelebt, da durfte ich noch überall und immer … , nur ins Haus durfte ich nicht. Angeblich hatte Frauchen auch ein Leben vor mir, anscheinend in Köln (beim WDR, Fachredaktion Religion, Theologie, Kirche, Jahreshospitanz, davor Sondervikariat beim Ev. Rundfunkreferat in Düsseldorf), Gelsenkirchen (Vikariat), Castrop (Vikariat), Münster (Studium), Philadelphia (Studium), Leipzig (Studium) und Minden (Grundschule und Gymnasium), aber ob das stimmt kann ich nicht sagen.

P.s.s.s.s.s.s.s.s.s.: Dieser Blog heißt Perlas Frauchen weil ich anscheinend das bin, was Frauchen am glücklichsten macht. Klar sie ist sehr gerne Pfarrerin, Patentante, Freundin und Teil der Berger/Stöber Familie, Chaosqueen, immer 5 Minuten zu spät und voller Tippfehler, aber wenn sie mich anguckt, dann redet sie noch so ganz anderen verknallten Kram: „Du bist die Supersupersupermausbärin, du bist die Allerschönstestestesteste …, mein geliebtes Monster, fein, fein, fein, FEIN!“ Finde ich super, hat sie einfach Recht und reimt sich auf NEIN- das heißt doch dasselbe, oder?

P.s.s.s.s.s.s.s.s.s.s.: Wenn ihr Frauchens Texte mögt, dann finde ich das super. Ich mag nämlich mein Frauchen und hätte gerne weiterhin viel zu essen.