Liebe K, lieber S,
liebe Hochzeitsgemeinde.
Wenn zwei sich verlieben, dann verlieren sie die Welt aus den Augen und sehen nur noch den anderen.
In Lübbecke vor 2 Jahren zum Beispiel.
Wenn zwei sich verlieben, dann guckt die Welt trotzdem auf die Uhr und sagt: Wir schließen aber gleich.
Ach hätten die Ladenbesitzer doch auf die Bibel gehört! Im Lied der Lieder, im Hohelied der Bibel im 8. Kapitel steht es doch:
„Ich beschwöre euch, …, dass ihr die Liebe nicht aufweckt und nicht stört, bis es ihr selbst gefällt.“
Vor zwei Jahren in Lübbecke musste das Personal Sie zwar rausschmeißen, aber Ihre aufflammende Liebe hat das nicht gestört.
Das, was da begann war nicht so leicht auszulöschen wie das Licht in einem Restaurant.
Wenn Liebe entflammt, dann brennt sie.
Und so sind Sie einfach weitergezogen, weiterspaziert, durch Lübbecke, in die Eisdiele, immer weiter, bis auch der letzte Laden Sie rausschmiss.
Da waren 6 Stunden vergangen und Ihr Leben war ein anderes. „Das war das beste Date meines Lebens.“
Haben Sie nur gesagt und es wiederholt.
Sich am nächsten Tag sofort wieder gesehen.
Und fünf Tage später Ihre ganze Familie kennen gelernt.
Schnell kann es gehen.
Schnell, wenn da Flammen sind und Feuer,
Wärme und Hitze,
Licht und Funken,
Leidenschaft und Liebe.
Schnell standen Sie zusammen im Leben,
waren Sie mit in der Familie, in ihrem Dorf und Haus.
Weil die Liebe stark war.
Und Sie selbst auch.
Ich helfe dir beim Umzug. Juni 2014
Ich zieh bei dir ein. Dezember 2014.
Weil die Chemie stimmt,
Moleküle sich verbinden,
etwas Neues entsteht.
Wenn sie umeinander kreisen.
Denn Liebe ist stark wie der Tod
und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.
Steht im Lied der Lieder,
in Ihrem Trauspruch, der der Leitspruch Ihrer Ehe sein soll. Es soll gelten, was da steht:
Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm.
Wie ein Siegel lege mich
Auf dein Herz und in deinen Arm.
Mach es amtlich.
Beglaubige, es ist wahr.
Ich liege dir am Herzen und oft im Arm.
Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz,
wie ein Siegel auf deinen Arm.
Liebe ist stark wie der Tod
und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. (Hoh 8,6)
Leidenschaft das heißt
– nur du. Nur mit dir.
Leben schaffen,
Nur für dich.
Nur dich und dich zuerst
im Leid nicht allein lassen.
Nur du liegst mir so nah am Herz.
Nur du liegst mir so im Arm.
Nur mit dir, all das.
Das Studium, die Selbstständigkeit,
den Alltag mit den vollen Mülleimern,
der Anspannung, dem Stress,
den Rückschlägen und den Erfolgen.
Nur mit dir, all das.
Den einzig freien Tag in der Woche,
Samstag oder Sonntag,
je nachdem, wann Bereitschaft ist.
Einen ganzen Tag nur mit dir verbringen,
dein bester Freund sein,
und deine beste Freundin,
dein Mann und deine Frau,
denn wir passen zusammen.
Wir ergänzen einander:
Du pragmatisch rational, ich emotional.
Wir können streiten und uns lieben.
Wir passen aufeinander auf
in Levern, in der Türkei,
auf Mallorca oder den Seychellen,
überall.
Wir passen uns einander auch an.
Wir sind bereit, wir gehen aufeinander zu.
Nur mit dir, sagt K zu S.
Nur mit dir, sagt S zu K.
Ich nehme deinen alten neuen Namen und dieses Haus,
in dem sich die Wünsche deiner Oma erfüllen, die deine geworden sind.
Nur mit dir, all das.
Nur du liegst mir so nah am Herz.
Nur du liegst mir so im Arm.
Ok, vielleicht auch noch eine andere.
Schöne Hundeschnauze, Laika, immer dabei
Mit im Arm, auf der Picknickdecke auf dem Foto,
von dem Tag, als Sie ihn gefragt haben,
im Garten vor einem Jahr.
Ihr Hund war sozusagen erste Trauzeugin,
Zeugin, dass Sie sich beide das trauen,
eine große lange Liebe, eine Familie, Sie zwei zusammen.
Laika Ihr Hund – zweite große Liebe und erstes gemeinsames Wesen, um das Sie sich kümmern.
Das haben Sie sich immer gewünscht,
und Kinder möchten Sie auch. Bald. …
Nur mit dir, all das.
Nur wegen dir, all das.
die Hände dreckig machen,
die Füße müde laufen,
explodieren vor Glück.
Mein Herz riskieren,
manchmal auch den Kopf verlieren.
„Leidenschaft ist wie Glut, sie ist feurig und eine Flamme des HERRN, so daß auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können“, steht im Hohelied der hebräischen Bibel und besingt die Liebe zwischen Menschen.
Christen und Christinnen haben Leidenschaft nicht zuerst von unseren Liebhabern und Geliebten gelernt, sondern von Jesus Christus, dem Siegel der Liebe Gottes.
In ihm wurde uns Gott der Mensch, den wir gebraucht haben. Damit wir die Tiefe und Ernsthaftigkeit von Liebe und Leidenschaft verstehen.
Jesus hat sich die Hände dreckig gemacht,
und die Füße müde gelaufen,
um bei uns sein, für uns da zu sein.
Jesus ist aus Liebe und Leidenschaft für uns gestorben und auferstanden, damit wir wissen:
Liebe ist wirklich so stark wie der Tod.
Und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.
Gottes Liebe und Leidenschaft sind sogar stärker als die Todesurteile der Welt.
So können unsere Liebe und Leidenschaft es auch sein, wenn wir einander die Menschen sind, die wir brauchen.
Nur für dich, all das.
Unsere Liebe und Leidenschaft drohen zu erlöschen durch fehlendes Interesse aneinander und sind gefährdet, ertränkt zu werden, wenn man den anderen für seinen Schwächen zu verachten beginnt.
Aber sie können neu aufleuchten, wenn man die Stärken des anderen wieder wahrnimmt und durch gemeinsame Zeiten wieder merkt:
Doch, wir passen zueinander, du und ich.
So hat es ja einmal angefangen, mit diesem Gefühl.
Bei Ihnen, mit 6 Stunden in Lübbecke, mit Liebe und Leidenschaft.
So soll und kann es immer wieder neu anfangen und weitergehen, sagt Gottes Liebesgeschichte mit den Menschen. Und Ihr Trauspruch aus dem Lied der Lieder auch:
„Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.
Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des HERRN, so daß auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können.“
Amen.